Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
-
Abkürzung
BSH, seit 1. 7. 1990 neuer Name für das 1945 gegründete
Deutsche Hydrographische
Institut, Sitz:
Hamburg und
Rostock. Das BSH ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für
Verkehr mit den Fachabteilungen Nautischer Veröffentlichungen,
Vermessung und Seekartenwerk,
Meereskunde sowie
Schifffahrt. Aufgaben:
allgemeine Schifffahrtsaufgaben wie Flaggenrecht,
Schiffsvermessung, technische
Aufsicht über die Schiffseichämter und Maßnahmen der Schifffahrtsförderung;
Prüfung und
Zulassung nautischer Instrumente und Geräte der Schiffsausrüstung;
Seevermessung und Wracksuche; Herausgabe amtlicher Seekarten und nautischer Veröffentlichungen; meereskundliche Untersuchungen zur Verbesserung der Kenntnisse über das Meer; nautischer und hydrographischer Dienste, wie Gezeitenberechnung, Wasserstandsvorhersage und Sturmflutwarndienst, Eisnachrichtendienst und erdmagnetischer Dienst; Meeresumweltschutz; Förderung der Seeschifffahrt und -fischerei durch naturwissenschaftliche und nautisch-technische Forschungen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie – BSH – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegründet … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegründet … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) — ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW); Sitz in Hamburg, Außenstelle Rostock. – Rechtsgrundlage: Seeaufgabengesetz i.d.F. vom 18.9.1998 (BGBl I 2986). 1990 zusammengelegt aus dem… … Lexikon der Economics
Bundesamt fur Seeschifffahrt und Hydrographie — Abk. BSH, seit 1.7.1990 neuer Name fur das 1945 gegrundete Deutsche Hydrographische Institut, Sitz Hamburg und Rostock. Das BSH ist eine Bundesoberbehorde im Geschaftsbereich des Bundes Ministers fur Verkehr mit den Fachabteilungen Nautische… … Maritimes Wörterbuch
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung — BBR Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) B … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Kartografie und Geodäsie — Sitz des Bundesamts in der Villa Mumm Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Es ist in Deutschland als Bundesamt für alle Belange der Kartografie und Geodäsie zuständig, soweit sie nicht –… … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie — Sitz des Bundesamts in der Villa Mumm Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Es ist in Deutschland als Bundesamt für alle Belange der Kartografie und Geodäsie zuständig, soweit sie nicht –… … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Güterverkehr — BAG Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
Hydrographie — Die Hydrographie befasst sich mit der Vermessung der Form von Fluss , See und Meeresboden (Seevermessung, Gewässervermessung). Sie ist somit ein Teil der Geomatik (Geodäsie und Geoinformatik). Zur Vermessung gehören die Erfassung, die Auswertung … Deutsch Wikipedia